Aero Club Piloten erfolgreich bei der Segelflug WM

von Gerd Peter Lauer

Philipp (im Cockpit) und Jan – Taktikbesprechung vor dem Start

In den vergangenen zwei Wochen haben im tschechischen Tabor, ca. 100 km südlich von Prag, 115 Piloten aus 30 Nationen um den Weltmeistertitel im Segelfliegen gekämpft. Darunter Philipp Lauer und Jan Kretzschmar vom Aero Club Lichtenfels als Mannschaftsmitglieder im siebenköpfigen German Gliding Team.

Der Start in den Wettbewerb war von sehr schwierigen Wetterbedingungen mit schwachen Thermikverhältnissen und starken Winden gekennzeichnet. Mit Außenlandungen auf tschechischen Äckern und Feldern erreichten die beiden Lichtenfelser bei den ersten Flügen nur Platzierungen im hinteren Mittelfeld und verloren bereits zu Beginn wichtige Punkte um den Titelkampf.

Ab dem vierten Wettbewerbstag besserten sich die Wetterverhältnisse und mit einer an das Wetter angepassten veränderten Taktik startete das deutsche Standard Klasse Team mit Philipp Lauer, Jan Kretzschmar und Juniorenweltmeister Max Maslak eine beeindruckende Aufholjagd, um möglichst noch Top Ten Platzierungen zu erreichen. Mit mehreren Tagesplatzierungen zwischen Rang 3 und 6 arbeitete sich das Team von den hinteren Plätzen kontinuierlich nach vorne, Philipp Lauer und Max Maslak waren dabei mehrfach auf dem Treppchen in der Tageswertung.

Nach neun spannenden Wertungsflügen und dem schleppenden Start in den Wettbewerb reichte es für Philipp Lauer als einem der jüngsten Piloten im Starterfeld in der Gesamtwertung der Standard Klasse noch zu einem eindrucksvollen 6. Platz. Juniorenweltmeister Max Maslak erreichte Rang 9 und der amtierende Deutscher Meister Jan Kretzschmar erreichte Rang 16. Die drei deutschen Piloten flogen jeweils mit einer LS 8neo.

Erfolgreich war das German Gliding Team im Endergebnis auch in der klassenübergreifenden Mannschaftswertung und konnte mit Platz 3 einen Treppchen Platz hinter England und Mannschaftsweltmeister Polen erringen.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.

"